Dalux Box – BIM-Kollaboration unter Verwendung unterschiedlicher Schnittstellen (BCF-Austausch)

Mit fortschreitendem Einfluss der BIM-Methodik in die Planungsprozesse steht die Zusammenarbeit der Projektbeteiligten im Mittelpunkt. Dieses Webinar zeigt anhand mehrerer Szenarien welche Möglichkeiten Ihnen Dalux als CDE (Common Data Environment) für eine BIM-basierte Projektabwicklung in der Planung bietet. Im Fokus stehen hierbei BIM-Autorenwerkzeuge und regelbasierte Prüfwerkzeuge, die über das standardisierte Austauschformat BCF (BIM Collaboration Format) untereinander kommunizieren – zentral verwaltet auf Dalux. 

Folgende Übersicht dient als grobe Orientierung über den thematisierten Inhalt: 

  • Verwalten des föderierten Koordinationsmodells 
  • Im/- und Export von Kommentaren im BCF-Format 
  • Vorstellen der Plug-Ins (Integration in Prüf- und Autorentools) 
  • Beispielhafter BCF-Workflow: 
    • Erfassen von Kollisionen mit einem Prüfwerkzeug (z. B. Solibri) 
    • Verwalten und Dokumentieren der Kommentare auf Dalux 
    • Anzeigen und Lösen von Konflikten mit Hilfe von BIM-Autorenwerkzeugen (z.B. Revit) 

Michael Dietl

Customer Success Manager

Michael verfügt als Master im Bauingenieurwesen über 5 Jahre Erfahrung in der BIM-Implementierung und im BIM-Management. Als Customer Success Manager unterstützt Michael den Standort Zürich und betreut unsere deutschsprachigen Kunden in der Schweiz bei der Anwendung von Dalux.